Der Beckenboden ist wie eine Hängematte aus Muskeln, Faszien und Bindegewebe, die dein Becken nach unten abschließt. Er verbindet Körperkraft, Sinnlichkeit und Stabilität - körperlich wie emotional.
Halten und Tragen
Der Beckenboden trägt liebevoll alles, was du in dir trägst, deine Blase, deine Gebärmutter, deinen Darm. Er sorgt dafür, dass diese Organe an ihrem Platz bleiben - auch wenn du lachst, hüpfst oder niesen musst.
Schließen und Öffnen
Er öffnet und schließt kontrolliert die "Ausgänge" - also Harnröhre, Scheide und After. Diese Balance aus Spannung und Entspannung nennt man Kontinenz.
Sexuelle Kraft und Sinnlichkeit
Der Beckenboden ist auch ein Sinnesorgan - reich an Nerven und Durchblutung. Er spielt eine große Rolle bei sexueller Lust, Erregung und Orgasmus. Wenn du ihn bewusst wahrnimmst, kannst du intensiver empfinden und genießen.
Atmung und Energiefluss
Der Beckenboden bewegt sich mit deiner Atmung. Beim Einatmen senkt er sich sanft und beim Ausatmen hebt er sich wieder leicht. So entsteht ein feines Zusammenspiel mit deinem Zwerchfell - dein Körper atmet im Einklang.
Schutz und Geburtsbegleitung
Während der Schwangerschaft trägt der Beckenboden dein Baby - und bereitet sich auf die Geburt vor. Nach der Geburt hilft er wieder Kraft und Stabilität aufzubauen.
Mit dem Beckenboden-Check angelehnt an das Pelvic Cycle System (PECY) kann ich dich während der Schwangerschaft begleiten und auf die Geburt vorbereiten. Nach der Geburt hilft es dir die Kraft und Stärke wieder zu erlangen.
Die Beckenbodenbehandlung hilft:
Wünschenswert wäre der prophylaktische Beckenboden-Check egal in welchen Alter und schwanger oder nicht schwanger, jedoch kann ich dir auch bei Beschwerden Linderung verschaffen:
Du willst noch mehr Info: https://welovepinkplanet.com/