Häufige Beratungsthemen sind:
Beratung unabhängig von Schwangerschaft und Geburt, zur Förderung der Familien- und Frauengesundheit
-
Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
-
Verhütung - Pro und Contra der einzelnen Methoden
-
Familienplanung und natürliche Familienplanung
-
Kinderwunsch
-
Schwächeerscheinung des Beckenbodens
-
Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
-
rezidivierende Harnwegsinfekte
-
häufige Pilzinfektionen und andere vag. Infekte
etc...
Während der Schwangerschaft
-
Schwangerenvorsorge
-
Pränataldiagnostik - Pro und Contra der einzelnen Methoden (Ultraschall, Organscreening, Doppler-Sonographie, Triple-Test, Combined-Test, Chorionzottenbiopsie, Amniozentese, etc.)
-
Ernährung in der Schwangerschaft und Nahrungsergänzungsmittel
-
Beratung bei Schwangerschaftsbeschwerden (Erschöpfung, Müdigkeit, zu niedriger Blutdruck, Hämorrhoiden, Übelkeit und Erbrechen, Sodbrennen, Pilzinfektionen oder vaginaler Ausfluss,
Harnwegsinfekten, Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom, Mutterbandschmerzen und Ischialgien, Verstopfung, Schlafstörungen, Krampfadern, Wadenkrämpfe, ...)
-
Beratung und Therapie bei Risikoschwangerschaften (übermäßiges Erbrechen, Blutungen während der Schwangerschaft, Nikotinkonsum während der Schwangerschaft, Schwangerschaftsdiabetes, vorzeitige
Wehentätigkeit und drohende Frühgeburt, mangelnde Versorgung des Kindes, Bluthochdruck, leichte Schwangerschaftsvergiftung, Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft)
-
Beckenendlage/Steißlage
-
Geburtsorte - Wo soll unser Kind geboren werden?
-
Pro und Contra von Kaiserschnitt und Spontangeburt
-
Überschreitung des Geburtstermins und alternative Methoden zur Wehenanregung
-
Stillen - Ja oder Nein
-
Umgang mit Geschwisterkinder
etc...
Beratung im Wochenbett und während der Stillzeit
-
Beratung und Hilfestellung beim Stillen
-
Stillprobleme
-
Ernährung während der Stillzeit und Nahrungsergänzungsmittel
-
Beratung und Therapie nach Dammriss oder Dammschnitt - Narbenpflege
-
Beratung und Therapie nach einem Kaiserschnitt - Narbenpflege
-
Beckenbodenschonendes Verhalten im Wochenbett
-
Beratung und Therapie bei Schwächeerscheinungen des Beckenbodens (Inkontinenz, Schmerzen, etc.)
-
Schmerzhafte oder mangelnde Rückbildung der Gebärmutter
-
Heultage und Baby-Blues
etc...
Beratung rund ums Baby
-
Stillen oder Flaschennahrung
-
Wickelmethoden
-
Beikost und Ernährung im ersten Lebensjahr
-
Rituale für Babys und Kinder
-
"Der richtige Schlafplatz" - Empfehlungen lt. WHO zur Risikominderung des plötzlichen Kindstod
-
Entwicklungsförderung
-
Tragehilfen und Tragetuch
-
Kinderkrankheiten und Impfplan
-
Beratung und Therapie bei kleinen und größeren Beschwerden (z.B. Geburtsverletzungen, Gelbsucht, Blähungen, Schreibabys, Zahnen, usw.)
etc...