Die Anthroposophische Medizin ist als eine besondere Therapierichtung anerkannt, ergänzt die Schulmedizin und ist damit eine Komplementärmedizin.
Die Anthroposophische Medizin erkennt die naturwissenschaftliche Medizin zur Erfassung der körperlichen, physischen Ebene des Organismus grundsätzlich an und bezieht den gesamten Bereich moderner Labordiagnostik und apparativer Untersuchungstechniken mit ein.
Jedoch ist Anthroposophische Medizin mehr: Grundlage ist gegenseitiges Vertrauen zwischen dem Behandelnden und der Klientin. Um Krankheitssymptome zu heilen oder zu lindern, werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte unterstützt und dadurch die Abwährkräfte gestärkt. Von größter Bedeutung ist die Gesamtpersönlichkeit des Menschen, weit über die Symptome hinaus.
Der Mensch besteht aus vier Existenzebenen:
Die Rezeptur eine anthroposophischen Heilmittels ist eine sorgfältig entwickelte Kombination von Substanzen aus Pflanzen-, Tier- und Mineralreich, die bei speziellen Symptomen den menschlichen Organismus wieder in Einklang bringen kann.
Bei der Auswahl des Heilmittels steht beispielsweise bei einer Pflanze nicht nur ihre pharmakologische Wirkungsweise im Vordergrund. Sondern wo und unter welchen Bedingungen sie wächst, wie sie sich entwickelt, was sie zum Leben benötigt, welche Naturkräfte sie mitbringt, etc.
Somit heilt die Verabreichung eines anthroposophischen Arzneimittels kein Symptom, sondern regt die Selbstheilungskräfte eines Organismus an.
Die bekanntesten und am weitest verbreiteten Firmen, welche anthroposophische Arzneimittel herstellen, sind Weleda und Wala.
Sie müssen meist in den Apotheken bestellt werden. Akutmittel, welche dringend benötigt werden, sind in der Apotheke Wilhelmsburg jederzeit lagernd.
Da anthroposophische Arzneimittel nicht von der Krankenkasse übernommen werden, können sie im Lohnsteuerausgleich unter Berücksichtigung eines Selbstbehalts geltend gemacht werden!